HOCHundTIEF - Neukölln tanzt aus der Reihe II
(
Tanzperformance
)
|
bDes Neuköllner Tanz-, Körpertheater- und Performancefestivals zweiter Teil - Termine zum Kiezfest am 7. Juli 2007/b
Lageplan (Klickzoom)
|
20.00 Uhr
Blau2, Foto: Arno Sann
|
Das Blaue vom Himmel
Gunhild Keuzer
Performance im Art Lab
„Sie werden ein Blaues Wunder erleben! Das verspreche ich Ihnen.“ Gunhild Kreuzer
Veranstaltungsort:
Galerie Art Lab, Kienitzer Str. 108, U8 Boddinstraße
20.45 Uhr
Hoch 4, Foto: Klaus Eichner
|
Hoch 4
Tanz: Bettina Mainz, Erol Alexandrov, Sigrid Westenfelder
Stimme: Ronni Gilla
Tanzimprovisation in den architektonischen Abmessungen eines Neuköllner Dachbodens
Das Gebälk ändert die Farbe. Das Dach den Klang. Die Sängerin bewegt die Züge. Hoch vier tanzt Dachgefüge.
Veranstaltungsort:
Schillerpromenade 40, 6.Stock, Dachboden
21.30 Uhr
Bridge Markland, Foto: Udo Hesse
|
M.J.
Bridge Markland
Grotesk-Tanz-Performance
Heimspiel: Marklands „M.J.“. Ein Klassiker des performativen Crossover kehrt zurück in das Homeland Neukölln. Grenzerweiterungen zwischen Clownerie, Körpertheater und Grotesk-Tanz sowie dem Publikum sind unbedingt erwünscht. Nicht Mann, nicht Frau, tanzt ein Kobold aus der Reihe und in seine immer neuen Rollen. Schon sind die Gäste mittendrin, werden zu Akteuren. Unterhaltungskunst, Mainstream und Untergrund leben auf der Bühne. Und die ist überall. Nosferatu zuckt im Pop-Stakkato, uns allen die Zunge heraus steckend. Und was für eine Zunge! „Eine Valeska Gert des Disco-Zeitalters“ schrieb TANZ AKTUELL.
Veranstaltungsort:
Cafehaus Selig, Herrfurthplatz/Schillerpromenade
22.15 Uhr
Silvana Suarez Cedeno Foto: Manuel Winterscheid
|
I want to be what I was when I wanted to be what I am
Silvana Suarez Cedeno
Dummy Projekt
“A Journey through the honest transformation of the body. A female body that is submerged in different sensations, mainly those, that reinforce violence. We witness and are involved in the development of emotions that are normally never shown, but released only in the privat. The deconstruction and construction of the being, the hesitation and securities of the mind play on and embody a transparent and alive performer. Movements, visually and clearly meaningful; tellurian voices and text, try to express, justify, understand and to be understood.” Silvana Suarez.
Die Venezuelanerin ist Mitarbeiterin von Sasha Waltz und bewegt die Tanzmedien: „Ich bin besonders an der Psychologie und der Entwicklung von Gewalt interessiert. Ich möchte die dunkle Seite unserer Emotionen fokussieren.“ Eine meisterhafte Dramaturgie des englischen Berliner Residents Thomas Conway.
Produktion: Franziska Köhler
Veranstaltungsort:
SOWIESO, Weisestraße 24
23.00 Uhr
Show Window Life Exhibition Foto: Amélie Losier
|
Show Window Life Exhibition
Ricarda Schuh
Tanztheater für Probanden und ein indiskretes Publikum
“Show-Windows“ bezeichnen was sie sind: Blickflächen auf außerordentliche Kunst- und Performance-Ereignisse. Ricarda Schuh begeisterte bereits die Kritik mit ihrem Konzept Schaufenster zu bespielen und schenkt ihrem zufälligen wie angereisten Publikum zweierlei: Beißende Ironie und zuckersüße Poesie. Ein Stück für sich: die
Publikums-Trauben vor den erleuchteten Fenstern – voyeuristisch, neugierig, verzückt. Haben wir es doch gewusst: Die Welt ist eine Scheibe.
Choreografie/Konzept: Ricarda Schuh
Bühne/ Lichtprojektionen: Andreas Haltermann
Kostüm-Design: Tanja Schwenn
Ensemble: Johanna Blöhbaum, Nina Büchel, Nikola Hecker, Pasquale Rotter, Ricarda Schuh,
Tanja Schwenn, medial: Rebekka Bendig
Veranstaltungsort: Künstlernetz-Neukölln,
Leerstandsladen Selchowerstr. 12/Ecke Schillerpromenade
|

von:A.Sann
online seit
21.12.2008
|
|