Login
Schillerpromenade 4    ·   12049 Berlin-Neukölln
Fon 030 - 62 72 46 70/3 · Fax 030 - 62 72 46 74




HOME /
Schreibzugriff
Editionen und Auflagenobjekte
Grossansicht
KUNSTSTAFFEL - Seminare für Kulturschaffende
"Editionen, Auflagenobjekte, Multiples - ihre Herkunft, ihre künstlerische Bedeutung und Vermarktung"
Leitung: Dr. Peter Funken

03.12. + 10.12.09 jeweils von 18-20 Uhr sowie eine Stunde
individuelles Fachcoaching

Kosten: 10,- €

Ort: Schillerpalais





Zur Anmeldung bitte eine e-mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer schicken an kreuzer[at]schillerpalais.de und die Kursgebühren auf folgendes Konto überweisen:
Schillerpalais e.V., Kto. 3309301, BLZ. 10020500, Bank für Sozialwirtschaft,
Stichwort: KS09, Seminar Nr.10:

Editionen und Auflagenobjekte sind Kunstgegenstände, die nicht einem alleine gehören, doch kann gerade deswegen in die Edition oder das Multiple das einfließen, was einem Unikat unter Umständen nicht eigen ist: Ich meine den Gedanken und die damit verbundene künstlerische Umsetzung, daß jedes bedeutende Kunstwerk immer ein Gegenstand ist, der die Öffentlichkeit betrifft und das allzu Private sprengt.
Multiples und Editionen verkörpern deshalb die Idee eines Kunstbegriffs, der möglichst viele Menschen aktiv an der Kunst teilhaben lassen will.
Im Kurs soll die Geschichte de Auflagenobjekte seit ihren Anfängen, insbesondere bei Marcel Duchamp, Meret Oppenheim und Man Ray sowie später bei Joseph Beuys, Dieter Roth oder Timm Ulrichs und bis in die Gegenwart hinein, vorgestellt werden. Vor allem geht es darum, daß die KunstteilehmerInnen Wege und Potentiale zur Vermarktung von Auflagenobjekten (wie auch von graphischen Arbeiten) kennen lernen. Sie sollen erfahren, wie man den Markt aktiv bedient und realistisch einschätzt.


nach oben
von:A.Reinert
online seit 26.11.2009









  
      









































powered by Punapau Publisher